Visuelles Konzept für das Stadtmarketing. Gezielte Belegung der Touchpoints beleben den öffentlichen Raum. Ein puristisches Wortspiel macht unverwechselbar.
Die Bibliothek ist ein besonderer Ort. Mit vielen Ideen, visuellen Anreizen und Aktionen wird die Bibliothek mit Leben gefüllt und erhält eine bedeutende Rolle im Leben der Bürger.
Ein sympathischer Charakter entsteht mit der Illustration des „Schulzi“. In Serie tritt er in Claims und cleveren Aktionen auf. Flankierende Massnahmen sind Merch und nachhaltiges Packaging. Eine unverwechselbare Story.
Ein unverwechselbarer Biergeschmack erhält einen neuen Auftritt. Markenführung, Medien- und Produktausstattung für das Heidelberger Brauhaus. Speisen sind traditionell Deutsch - der Content ist mehrsprachig.
Wir konzipieren außergewöhnliche Raumkonzepte für Shop, Messe und Event. Unsere Werkstatt macht die Produktidee sichtbar und setzt den kompletten Brand Space um.
Visuelles Konzept für das Stadtmarketing. Gezielte Belegung der Touchpoints beleben den öffentlichen Raum. Ein puristisches Wortspiel macht unverwechselbar.
Das System „E2" wird von b5 weiterentwickelt und findet seinen Einsatz als Modul für Arbeit und Empfang. Die Integration digitaler Elemente und Farben erweitert die Funktionaltität des berühmten Werkstücks.
Die Kunstlutscher wurden zum Auftakt des Bauhaus 100 Jubiläums entworfen und sind online bestellbar oder in vielen Design- und Architekturmuseen von Dessau bis Zürich erhältlich. Das Packaging findet bereits seinen Platz im Deutschen Verpackungsmuseum.
Tradition. Technik. Wissenstransfer. ist der Leitsatz des Druckmuseums. Das Gesamtkonzept ist eine Transformation von klassischer Druckausstattung bis modernster online Dokumentation.